Stimmen der Nation

Stimmen der Nation

Meinungskrise und Meinungsbildung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Diskussionsrunde zur gegenwärtigen Debattenkultur. Wir fragen unter anderem nach dem Stellenwert von Meinungen in einer zunehmend fragmentierten Öffentlichkeit und beleuchten die Rolle und Funktion von Meinungen zwischen Privatmeinung und fundierter Erkenntnis. Prof. Dr. Christian Bermes, Leiter des Instituts für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau, diskutiert mit Dr. Agata Klaus, Geschäftsführerin der Deutschen Nationalstiftung seinen neusten Essayband Meinungskrise und Meinungsbildung, moderiert von Dr. Julia Emmrich, stellvertretende Ressortleiterin, FUNKE Zentralredaktion. Der Abend wurde in Zusammenarbeit mit der Konrad Adenauer Stiftung veranstaltet.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Stimmen der Nation ist der Debatten-Podcast der Deutschen Nationalstiftung.
Darin geht es um Deutschland, um Europa und die grundsätzliche Frage danach, wie der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt werden kann.

von und mit Deutsche Nationalstiftung

Abonnieren

Follow us